Veranstaltungen

In Joigny ist immer etwas los! 

Jedes Wochenende werden viele Veranstaltungen geboten. Regelmäβig stattfindende sowie einmalige Events unterhalten nicht nur die Joviniens, sondern auch Reisende. Nehmen Sie doch auch an einem teil! 

Das aktuelle Programm der Woche (Stand: Freitag, 26/07/2013) können Sie sich hier anschauen!


Das Programmheft "Bougez à Joigny!" der Sommermonate Juli und August finden Sie hier. Dort werden alle Veranstaltungen aufgelistet, die während dieser Zeit stattfinden. Für Sie haben wir diese ins Deutsche übersetzt (s.u.).


Unter der Kategorie "AGENDA" auf der französischen Internetseite des Tourismusbüros Joigny werden alle Ausstellungen sowie Veranstaltungen in regelmäβigen Abständen aktualisiert. 
2617/07/2013, 10:52 Uhr

Hier möchten wir Ihnen nur eine kleine Übersicht über die kommenden Events geben.


IM JULI:


NUITS MAILLOTINES: Hierbei handelt es sich um eine ganz besondere nächtliche Veranstaltung, die seit nunmehr 16 Jahren Hunderte Zuschauer aus allen Regionen Frankreichs und dem Ausland anzieht. Insgesamt werden im Juli und August diesen Jahres ab 21 Uhr sieben Nuits Maillotines gefeiert:

AUGUST:            Samstag, 3.   – Samstag, 10.   – Samstag, 17.   – Freitag, 23.   

Der Name „maillotin“ enthält das französische Wort „maillet“, das übersetzt „Holzhammer“ bedeutet, und erinnert an die Revolte der mit Hämmern bewaffneten Bürger gegen den Grafen der Stadt im Jahre 1420. 2013 lautet das Motto „die Künstler von Joigny“. Auf dem Weg vom Tourismusbüro zum Gondi-Schloss werden den Zuschauern Künstler vorgestellt, die eng mit der Geschichte Joignys verbunden sind. Dies geschieht im Rahmen von Dreharbeiten eines imaginären Films über diese Künstler. Es lässt sich also festhalten: Wenn Sie an der künstlerischen Geschichte der Stadt sowie an Schauspiel, Weinverköstigungen (natürlich werden Ihnen traditionelle Weine aus Joigny und Umgebung angeboten, z.B.  der berühmte Pinot Gris) und Musik interessiert sind, sind die Nuits Maillotines genau das Richtige für Sie! Laden Sie sich hier bald den Flyer und die Informationsbroschüre auf Deutsch herunter! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

________________________________________________________________________

  • APERO-KONZERTE
Jeden Samstag finden von Juni bis September die so genannten Apéro Concerts in Joigny statt – und jede Woche an einer anderen Stelle in der Stadt! Für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei: ob Rock, Pop oder Blues. Die genauen Daten finden Sie hier. Eintritt kostenlos. Von 19 bis 21 Uhr. 

________________________________________________________________________
  • KINO im SALLE CLAUDE DEBUSSY
In diesem Saal wird auch ein breit gefächertes Kinoprogramm angeboten: Preise: 6,50€ Normaltarif und 5,50€ reduziert; das aktuelle Programm kann man sich auf der Internetseite des Tourismusbüros herunterladen (unter der Rubrik „Agenda“) oder direkt hier

________________________________________________________________________

IM JULI / AUGUST: 

  • Orgelkonzerte in der Kirche Saint-ThibaultKostenloser Eintritt. Kirche Saint-Thibault
* Sonntag, 28. Juli – 17:30 Uhr: Jean-Francois BAUDON, Orgel: Sweenlinck, Bach, Mozart, Rossini 
_______________________________________________________________________

  • Programm FÜHRUNGEN im Sommer 2013
JOIGNY KANN MAN AUCH IM SOMMER ENTDECKEN! Thematische Führungen / Nuits Maillotines / Sommer der Natur / Führungen für Kinder von 6-9 Jahren / Rallyes für Kinder von 10-13 Jahren

Hier können Sie sich das komplette Sommerprogramm herunterladen. 


Führungen für Erwachsene


  • Der Kirchturm von Saint-Thibault: donnerstags, 8. und 29. August,  max. 10 Personen* 
  • Plus il y a de marches, meilleure est la cave (= je mehr Stufen man hinabsteigt, umso besser ist der Weinkeller): Donnerstag, 5. September*
  • Fachwerkhäuser: Donnerstag, 1. August
  • Nuit Insolite (= Auβergewöhnliche Nacht): Mittwoch, 31. Juli sowie 7., 14., 21. und 28. August; Treffen um 21 Uhr vor dem Tourismusbüro: Hier wissen Sie vorher noch nicht, was Sie genau erwartet! Seien Sie also gespannt und lassen Sie sich überraschen! 
  • Städtische Wanderung "La Résistance" (= der Widerstand): Dienstag, 30. Juli *
  • Die Renaissance: Donnerstag, 22. August *
  • Musée de la Résistance: Mittwoch, 14. August um 18:30 Uhr; begrenzt auf 20 Teilnehmer; Anmeldung im Tourismusbüro erwünscht 
* Treffpunkt jeweils vor dem Tourismusbüro um 18:30 Uhr. Tarife: 4 €, reduziert 2 €, kostenlos für Kinder unter 12 Jahren. Reservierung verpflichtend: Tourismusbüro Joigny: 00 33 (0)3 86 62 11 05. Alle Führungen sind auf Französisch! 

Führungen für Kinder


  • Für 6- bis 9-Jährige: Führung + Besuch eines Ateliers
  • "Erzähle mir von der Renaissance": donnerstags, 1. August und 22. August von 16:30 Uhr bis 18 Uhr
  • "Erzähle mir von Gemälden": donnerstags, 8. und 29. August von 16:30 Uhr bis 18 Uhr

  • Für 10- bis 13-Jährige: Führung + Rallye
  • "Der Graf ist verschwunden!": dienstags, 20. August von 16:30 Uhr bis 18 Uhr
  • "Die Stadt überrascht": dienstags, 6. und 27. August von 16:30 Uhr bis 18 Uhr
  • "Das Zeitalter der Erfindungen": Dienstag, 13. August von 16:30 Uhr bis 18 Uhr
Alle Führungen sind kostenlos und auf Französisch! Anmeldung im Tourismusbüro verpflichtend. 10 Kinder max. pro Führung.




Sommer der Natur: für alle Altersklassen; Führungen unter Leitung eines Landschaftsführers (guide de pays); Teilnahme: 4€ Vollpreis, 2€ reduzierter Preis, kostenlos für unter 12-Jährige. Weitere Informationen im Tourismusbüro.


  • "Chemin des vignes maillotines" ( = Weg der Weinberge von Joigny): 
Kommentierte Wanderung in die Weinberge der Côte Saint-Jacques
dienstags6. und 20. August
Treffpunkt: Belvédère, route de Dixmont um 18:30 Uhr

  • "Beauregard et la forêt" ( = Beauregard und der Wald): 
Entdecken Sie den Weiler von Beauregard, von Pré-Prévost und von Bois au Coeur! 
dienstags, 13. und 27. August
Treffpunkt: erster Waldweg nach dem Luftzentrum ("centre aéré), route de Dixmont (neben dem Hundeclub) um 18:30 Uhr 
_______________________________________________________________________
  • Jam Graffiti
Samstag, 27. Juli von 10 bis 19 Uhr: groβes Graffiti-Treffen auf dem ehemaligen Militärgelände (Eingang avenue d'Hanover)
________________________________________________________________________
  •  Besuch des ehemaligen Militärgeländes
Samstag, 27. Juli, 11 Uhr, 15 Uhr, 17 Uhr
Avenue d'Hanover
Eintritt kostenlos 
________________________________________________________________________
  •  "Bus-Theater" 
Event in einem Bus, der in ein Theater umgewandelt wurde; für jeden ab 7 Jahren
Platzreservierung unbedingt erforderlich unter 00 33 (0)6 73 86 05 80 !
  •  "L'histoire d'Ibou" ( = "die Geschichte von Ibou"): Ibou reist nachts neugierig herum. Sie hält nur inne, um zu essen. Manchmal tanzt sie auch, angetrieben vom Wind in ihren Flügeln. Und sie träumt und reiβt ihre Zuschauer in ihren Bann! Donnerstag, 8. August, 17 Uhr, Place du 1er RVY; Eintritt kostenlos
________________________________________________________________________

IM AUGUST:

  • Fête de Libération
Samstag, 24. August: groβes Feuerwerk mit dem Thema "musikalische Komödien" am Ufer der Yonne, Pier am Krankenhaus; danach groβer Ball mit dem Orchester "Le Bounty" in der Markthalle; Eintritt kostenlos 

Sonntag, 25. August: 11:30 Uhr: Gedenkfeier am Kriegsdenkmal, anschlieβend am Rathaus; 14:30 Uhr: 62. Preis von Paul Herbin: Fahrradrennen, Start: rue des Sœurs Lecoq 
________________________________________________________________________
  • Panoramas sonores 
Zeitgenössische Improvisation, angelehnt an die Werke von Folon, im Anschluss Austausch mit den Musikern;
Samstag, 24. August, 18 Uhr, espace Jean de Joigny 
________________________________________________________________________
  •  Freiluftkino
Mittwoch, 31. Juli, 21:30 Uhr, Place du 1er RVY: 'Intouchables"
Mittwoch, 21. August, 21:30 Uhr, Vorplatz des Einkaufszentrums La Madeleine: Programm folgt. Informationen erhalten Sie im Tourismusbüro. 
________________________________________________________________________
  • Graffiti-Festival: "Les Vapeurs Folles" (= "verrückte Dämpfe")
Samstag, 31. August, Parc du Chapeau - Programm folgt