Die folgenden Verkehrsmittel stehen Ihnen in Joigny zur Verfügung, wenn Sie nicht mit dem eigenen Auto anreisen:
- La Petite Navette: kostenloser Busservice, der die wichtigsten Stellen der Stadt anfährt (Kleinbus); den Fahrplan erhalten Sie im Tourismusbüro oder bei der Stadtverwaltung (mairie); Auskunft unter der Telefonnummer 00 33 (0)3 86 92 48 00
- Bahnhof SNCF: 3, Place du Maréchal Juin
- Taxis: Haupthaltestelle: Gare Routière = Parkplatz gegenüber des Tourismusbüros / neben der Markthalle
- TransYonne: kostenpflichtige Busverbindungen nach Auxerre und Sens

Wenn Sie mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs sind, sollten Sie Folgendes beachten:
- Parken: blau eingezeichnete Parkflächen sind nur zeitlich begrenzt nutzbar (meist nur 1-2 Stunden); weiβ umrandete Flächen hingegen können zeitlich unbegrenzt genutzt werden. Dafür benötigen Sie jedoch eine Parkscheibe (für 2€ im Tourismusbüro erhältlich).
- Parkplätze gibt es übrigens reichlich:
Neben dem eben bereits erwähnten Gare Routière stehen Ihnen auch die Parkplätze Place du 1er RVY (gegenüber der Stadtverwaltung), Parkgelegenheiten entlang der Yonne (Voie Communale und Quai du Général Leclerc), am Salle Claude Débussy, am Place Saint-Thibault (Altstadt!), Place Jean de Joigny (Tiefgarage in der Altstadt), hinter dem Tourismusbüro (sehr kleiner Parkplatz in der Altstadt!), in der Rue Notre Dame (Altstadt!), an der Kirche Saint-Jean, Place du Général Valet, am Kreisel rond point de la Résistance, am Bahnhof, an der Allée Pierre de Coubertin, Avenue Pierre Cuirie, Rue Jules Verne und natürlich in den Einkaufsgebieten La Madeleine und la Petite Ile (Rue des Empreneurs) zur Verfügung.
Einen detaillierten Stadtplan mit eingezeichneten Parkplätzen erhalten Sie kostenlos im Tourismusbüro!
- Enge Straβen: Vorsicht! Die Straβen der Altstadt sind sehr eng und oftmals unübersichtlich! Für die Einwohner von Joigny ist es ein Leichtes, sich zurechtzufinden und geschickt zu fahren, doch für Ortsfremde kann die Fahrt schnell zu einem Alptraum werden. Vermeiden Sie es daher nach Möglichkeit, diese Straβen zu nutzen. Sie schonen Ihr Auto und Ihre Nerven!
- Rechts vor Links: Anders als in Deutschland gibt es hier - zumindest gefühlt - mehr Kreuzungen, die durch Rechts-vor-Links statt durch Vorfahrtsschilder geregelt werden! Passen Sie daher gut auf!