Freizeit

Neben den Sehenswürdigkeiten, die wir Ihnen in der Rubrik "Stadtrundgang" präsentiert haben, gibt es noch viel mehr in Joigny zu entdecken:

  • Sie können an einer Weinverköstigung der verschiedenen Winzer teilnehmen (hier können Sie die aktuelle Broschüre der Winzer des Jovinien herunterladen und sich weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten einholen); 
  • an einer organisierten Stadtführung teilnehmen. Schauen Sie sich hier das Sommerprogramm 2013 an. 
  • eine Wanderung in die schönen Weinberge unternehmen oder
  • an einer organisierten Wanderung (randonnée) teilnehmen (weitere Informationen erhalten Sie hier: Jean-Michel CHAMOUX  - offizieller Partner des Tourismusbüros 2013 - 5 rue André Gide - 89400 MIGENNES - Tél : + 33 3 86 80 46 20 oder + 33 06 78 24 16 52 - www.randyonnees.fr - randyonnees@orange.fr);
  • Sport treiben (Reiten, Tennis, Baden, Fahrrad fahren etc.);
  • ins Kino Salle Claude Débussy gehen (61 Rue Saint-Jacques); 
  • An den Vendredis de Debussy teilnehmen: Die erste Saison des Jahres ist bereits vorbei, doch im September folgt die nächste. Dabei handelt es sich um musikalische oder schauspielerische Aufführungen im Salle Claude Débussy in Joigny. Jeden Freitag steht eine neue Animation auf dem Programm. Abwechslung ist garantiert!  Beginnt i.d.R. um 20:30 Uhr. Salle Claude Débussy : Rue Saint-Jacques 61. Telefon : 00 33 3 86 62 43 85;
  • fischen gehen: weitere Informationen erhalten Sie auf der folgenden Seite: Pêche Yonne;
  • das Museum Bayard (Musée de la Résistance ; 5 rue Boffrand; kostenloser Eintritt; 00 33 03 86 92 02 25) besuchen (aktuelle Ausstellung vom 15. Juni bis zum 8 Dezember: „Joigny au quotidien 1939-1944“ – Alltag in Joigny von 1939 bis 1944);
  • weitere Ausstellungen besuchen, z.B. in der Maison du Bailli (s.o.) oder im Espace Jean de Joigny/Mediathek (Place Jean de Joigny; E-Mail: espace.jean.de.joigny@ville-joigny.fr; Website: www.ville-joigny.fr; Telefon: 00 33 03 86 91 49 61); aktuell läuft im Espace Jean de Joigny die Ausstellung zum Thema Leder: „Cuirs à fleur de peau“ (noch bis zum 23. Juni); 
  • an den vielfältigen Veranstaltungen der Stadt teilnehmen. ça bouge à Joigny – hier ist immer etwas los! Lassen Sie sich von der unternehmungslustigen Art der Joviniens mitreiβen! Mehr Details zu aktuellen Events und Ausstellungen finden Sie hier;
  • uvm.


Mehr Informationen zu aktuellen Ausstellungen finden Sie auf unserer Seite Veranstaltungen.


Eine aktuelle Liste mit Kontaktdaten zu den wichtigsten Institutionen und Einrichtungen finden Sie auf der Seite "Adressen".

Die Nuits Maillotines von 2012